Referenzen Raumplanung
Gemeinde Engelhartstetten, Geländeanalyse
Betreuung von zahlreichen Gemeinden in Niederösterreich und Burgenland als Ortsplaner
Derzeit betreut unser Büro in den Bezirken Mödling, Bruck an der Leitha, Gänserndorf und Neusiedl am See mehr als 20 Gemeinden in allen Bereichen der örtlichen Raumplanung.
Abseits von "klassischer" raumordnungsfachlicher Betreuung bieten wir unseren Kunden dabei eine umfangreiche Beratung hinsichtlich raumrelevanter Fragestellungen zu Standorteignungen, Erreichbarkeiten, räumlichen Projektauswirkungen, möglichen Nutzungskonflikten sowie naturräumlichen Gegebenheiten.
Bericht zum BAUM-Entwicklungskonzept
Räumliches entwicklungskonzept
Bratislava-umland
Die österreichischen Gemeinden im Umland von Bratislava verzeichnen zum Teil enorme Bevölkerungszuwächse bedingt durch den Zuzug slowakischer Staatsbürger. Der Zuzug bringt Vorteile wie auch Herausforderungen. Wichtig sind ein vorausschauender planerischer Umgang mit dem Wachstum und eine grenzüberschreitende Abstimmung der Interessen.
Im Rahmen des räumlichen Entwicklungskonzeptes wurden wesentliche raumrelevante Sachverhalte analysiert und thematisch fokussierte Empfehlungen sowie Maßnahmen zur regionalen bzw. grenzüberschreitenden Abstimmung erarbeitet. (Projektteam: mecca consulting, RaumRegionMensch, dieLandschaftsplaner.at; 2014)
Ausschnitte aus der Grundlagenforschung zum Bebauungsplan Hainburg/Donau
Bebauungsplan hainburg/Donau
Der Bebauungsplan ist ein wichtiges Instrument, um wesentliche Vorgaben sowohl für die Erhaltung als auch für die Weiterentwicklung des Ortsbildes festzulegen.
Aufgrund des anhaltenden Baudrucks in der Stadtgemeinde Hainburg/Donau wurde eine Ausweitung der bestehenden Teilbebauungspläne auf das gesamte Stadtgebiet durchgeführt. Angesichts des teilweise heterogenen Baubestandes war eine detaillierte Aufnahme und Analyse der Baustrukturen notwendig, die sowohl Begehungen, Aushebung von Bauakten, als auch GIS-Analysen umfasste.